LiebeGäste
vom 20.08. – 03.09.2025 haben wir Betriebsferien
Wir wünschen euch eine gute Zeit und freuen uns euch bald wiederzusehen.
Besten Dank für euer Verständnis
Shibu und Team
Liebe Gäste
Aufgrund Personalmangels führen wir ab sofort eine wechselnde Wochenkarte mit ausgewählten Gerichten.
So können wir Ihnen trotz kleinerem Angebot weiterhin mit Qualität und Herz kochen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir laden dich herzlich zum musikalischen Hengert mit dem beliebten Trio Grischa ein!
Datum: 13. Juli, 14. September, 12. Oktober, 9. November, 14. Dezember 25
Zeit: 11:30 Uhr
Leckeres Mittagsmenü mit Live-Musik - wir freuen uns auf dich!
Möchten Sie einen besonderen Anlass feiern? Unser Restaurant steht Ihnen auch ausserhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Wir sorgen für eine festliche Atmosphäre und dekorieren gerne nach Ihren Wünschen.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@bongert-bonaduz.ch.
Wir freuen uns darauf, Ihre Feier zu planen!
Wir haben ein neues Instagramprofil, sieh es dir jetzt an und folge uns!
Profil: Restaurant Bongert | Bongert_bonaduz
Sie möchten Ihrer Familie, Ihren, Freunden oder einfach jemanden eine Freude bereiten. Sie brauchen ein Dankeschön für Ihre Mitarbeiter, Vereinsmitglieder oder Helfer.
Schenken Sie Genuss, mit einem Gutschein vom Restaurant Bongert. Eine kulinarische Reise nach Indien oder traditionelle Bündner Spezialitäten im schönen Bonaduz. Ein Genuss für alle.
Hier bestellen oder telefonisch
Restaurant BONGERT von Michael Lütscher
Ich gehe ungern auf gut Glück in ein Restaurant. Fahre ich irgendwohin, informiere ich mich darum vorab, wo es etwas Anständiges zu essen gibt. Aber an diesem Tag waren die empfohlenen Lokale der Region Thusis geschlossen. Beim Googeln stiess ich auf den Namen «Bongert», Bündnerisch für Obstgarten. Das tönte verlockend. «Bündner und Indische Spezialitäten» versprach das Restaurant, das in einem Altersheim Neubau in Bonaduz liegt. Der Chef ist Inder. Ich bestellte ein Gemüse Curry. In einer Tonschale wurde es serviert und bestand aus Rüebli, Blumenkohl, Kartoffeln, gerösteten Zwiebeln und vielerlei Gewürzen. Inbegriffen waren ein Ananas Curry und Reis, der mit einer fein gehackten Frühlingszwiebel angereichert war. Draussen regnete es, während die Sonne schien. Der Asphalt dampfte, und der Zmittag war ein kleines Wunder.
Mein Name ist Shibu und ich stamme ursprünglich aus Kerala in Indien, lebe und arbeite jedoch bereits seit 2006 in Graubünden. Wohnhaft bin ich im schönen Prättigau, nämlich im Bergdorf Fanas. Ich bin mit der indischen Küche genau so vertraut wie mit den Bündner Spezialitäten: Capuns, eine feine Röschti oder Bündner Gerstensuppe finden Sie bei mir auch regelmässig im Angebot.